• Stadt-Projekte
    • Smart Cities
    • Rahmenprozess Modernisierung Arbeitersiedlungen
  • Projektmonitoring
  • Deutsch
    • English
15. Mai 2023

Vernetzungstreffen Smart Cities Initiative Mai 2023

Das Vernetzungstreffen im Mai widmet sich dem Thema "Smarte Quartiersentwicklung" und findet in Innsbruck statt.

Mehr erfahren
15. November 2022

Vernetzungstreffen Smart Cities Initiative November 2022

Proaktive Teilnahme an der Energiewende mittels Energiegemeinschaften.

Das Vernetzungstreffen im November widmet sich dem Themengebiet der Energiegemeinschaften und ihrer Transformationskraft für Österreich.

Mehr erfahren
30. Juli 2022

Informations-Webinar für kleine und mittlere Städte zur Ausschreibung Leuchttürme für resiliente Städte 2040

Webinar für kleine und mittlere Städte zur Ausschreibung Leuchttürme für resiliente Städte 2040 – Ausschreibung 2022

Mehr erfahren
30. Juni 2022

Webinar zu Leuchttürme für resiliente Städte 2040 – Ausschreibung 2022

Webinar zur Ausschreibung Leuchttürme für resiliente Städte 2040 – Ausschreibung 2022

Mehr erfahren
28. Juni 2022

Sommer. Frische ins Pflegezentrum

Wie können wir mit Begrünung Hitze wirksam reduzieren? lautete die Frage für die exklusive Veranstaltung zu innovativen Begrünungslösungen in Pflege- und Betreuungszentren. 

Mehr erfahren
29. Juni 2022

Vernetzungstreffen Smart Cities Initiative Juni 2022

Innovative Grünsysteme - Demonstration & Umsetzung

Das Vernetzungstreffen im Juni widmet sich innovativen Grünsystemen und holt dabei österreichische Vorreiter auf die Bühne.

Mehr erfahren
20. Oktober 2021

Vernetzungstreffen Smart Cities Initiative Oktober 2021

Green Deal 4 Smart Cities

Das Vernetzungstreffen im Oktober widmet sich dem European Green Deal und seiner Wirkung auf Smart Cities in Österreich.

Mehr erfahren
19. August 2021

Resiliente Siedlungsentwicklung in Bestandsquartieren – Online-Workshop

Arbeitersiedlungen aus der Zwischenkriegszeit stellen ein interessantes baukulturelles Erbe in Österreichs Städten dar. Sie verfügen über hohe Aufenthaltsqualität dank großzügiger Frei- und Grünräume, liegen zumeist in gut erschlossenen Siedlungsgebieten und sind bekannte, lokale Identifikationsorte.

Mehr erfahren
16. Juni 2021

Vernetzungstreffen Smart Cities Initiative Juni 2021

Attraktivierung im Bestand - Besseres Wohnen, Arbeiten und Leben
Das Vernetzungstreffen im Juni stand unter dem Thema "Attraktivierung im Bestand", um den Austausch zwischen Vorreiter*innen in dem Feld der sozialen, klimafreundlichen, ökonomischen und zukunftsfitten Bestandssanierung ...

Mehr erfahren
1 2 3 … 6
© 2025 Klima- und Energiefonds Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142 1190 Wien, Österreich +43 1 585 03 90
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Klima- und Energiefonds