• Mission
    • Prozessschema
    • Smart Cities
  • Förderung
    • Urban Innovation Frontrunner
  • Stadt-Projekte
    • Smart Cities
    • Play the City – Change the game
    • Evaluierung der Smart Cities Initiative
    • Sustainability Challenge
    • LandLuft Webinar
    • Rahmenprozess Modernisierung Arbeitersiedlungen
    • NEW3TION – Drei Städte als Trendsetter nachhaltiger Ernährungsprojekte
    • Sustainable Development 4 Austria
    • Urbane Rebound-Effekte (uRbE)
    • Smart Urban Logistics
  • Service
    • Smart Companies
    • Print
    • Veranstaltungen
    • Zum Thema
    • G’scheite G’schichten 2022
    • G’scheite G’schichten 2021
    • G’scheite G’schichten 2020
    • G’scheite G’schichten 2019
    • G’scheite G’schichten 2018
    • Smart Cities Days 2018
    • Smart Cities Days 2017 & Smart City Wien Forum
  • FAQ’s
    • Allgemeine Fragen zu Smart Cities
    • Fragen zur Förderung von Smart Cities Projekten
    • Fragen zur Smart Cities Initiative (SCI)
  • Projektmonitoring
  • Deutsch
    • English
12. September 2017

REAL CORP 2017: Call for Papers

12.09.2017 - 14.09.2017 | Technische Universität Wien
Panta Rhei – the World in Constant Motion: Der spezielle Fokus der REAL CORP 2017 liegt auf allem, was sich in Zeit und Raum bewegt.

Mehr erfahren
7. September 2017

Diskussionsreihe: Zukunft Nordbahnhof – Reden Sie mit!

07.09.2017 - 12.10.2017 | 18:00 Uhr | STADTRAUM Nordbahn-Halle | Leystraße/Taborstraße, 1020 Wien
Interessierte können sich im Rahmen einer Diskussionsreihe und einer Ausstellung über das Nordbahnviertel informieren.

Mehr erfahren
6. Juli 2017

Die Straße nutzen! Experiment in der Aspangstraße

06.07.2017 | 17:00 Uhr | GB*3/11 | 3., vor Aspangstraße 8
Wie und wofür kann eine Straße und der angrenzende Raum genutzt werden? Sie haben dafür Ideen? Dann auf zum GB*3/11-Infopoint in der Aspangstraße! Auch heuer wird den Sommer über experimentiert, gebaut, gespielt und diskutiert. Machen Sie mit!...

Mehr erfahren
23. Juni 2017

E² Tech4Cities Brokerage Event 2017

23.06.2017 | 09:30 Uhr | Brussels
Find your next research, technology or financial partner. E²Tech4Cities 2017 – Energy & Efficiency Technologies for Cities – finds itself at the 3rd editon of its highly visible brokerage event organized by Enterprise Europe Brussels....

Mehr erfahren
1. Juni 2017

Nachlese: Investieren in die Energiewende

01.06.2017 | 09:00 Uhr | edu4you, Frankgasse 4, Eingang Garnisongasse, 1090 Wien
Energieeffizienz in Bestandsgebäuden Mehr Geld – mehr Tempo – mehr Wirkung! In den nächsten Jahrzehnten gilt es, Milliarden in die Energiewende klug zu investieren, damit Österreich die Klimaschutzziele des Paris-Abkommens verwirklichen wird. ...

Mehr erfahren
23. Mai 2017

Fachdebatten: „Stadt finden“

23.05.2017 | 18:00 Uhr | Az W | Museumsplatz 1, 1070 Wien
In den Debatten werden die verschiedenen Aspekte der aktuellen Auseinandersetzung über Stadtplanung und Städtebau zur Diskussion gestellt und die Position der Kammer der ZiviltechnikerInnen - ArchitektInnen und IngenieurkonsulentInnen dargelegt....

Mehr erfahren
22. Mai 2017

Science Talk: Wo es uns hinzieht und was wir dort finden – Lebensqualität in Stadt und Land

22.05.2017 | 19:00 Uhr | Aula der Wissenschaften Wollzeile 27a, 1010 Wien
Podiumsdiskussion mit a.o. Univ.-Prof. i.R. Dr. Roland GirtlerSoziologe und Kulturanthropologe Mag. Dr. Elisabeth OberzaucherVerhaltensbiologin, Universität Wien Univ.-Prof. DI Rudolf ScheuvensDekan Technische Universität Wien (Fakultät für Archi...

Mehr erfahren
11. Mai 2017

Biotope City – Die Stadt als Natur

11.05.2017 - 02.06.2017 | 18:00 Uhr | Gebietsbetreuung 10, Quellenstraße 149 (im Hof), 1100 Wien
Auf dem Gelände der ehemaligen Coca-Cola-Produktion in Wien-Favoriten ist ein Quartier nach den Prinzipien von Biotope City geplant - ein dichtes, durchgrüntes Wohngebiet, das die Leitideen eines städtischen Biotops verwirklichen soll. An der Plan...

Mehr erfahren
2. Mai 2017

Spielefest: Play the City – Change the Game!

02.05.2017 | 14:00 Uhr | Wiener Rathaus | Nordbuffet | Friedrich-Schmidt-Platz 1, 1010 Wien
Das erste Spielefest startet am 2. Mai 2017 im Rahmen der Smart Cities Days 2017 im Wiener Rathaus. Von 14:00 bis 16:30 Uhr findet bei der Veranstaltung ein sogenannter „Marktplatz mit interaktivem Dialog“ statt, bei dem die Gäste an verschieden...

Mehr erfahren
1 2 3 4 5
© 2023 Klima- und Energiefonds Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142 1190 Wien, Österreich +43 1 585 03 90
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzerklärung
© 2023 Klima- und Energiefonds