Begrünte Rank-Module zur Beschattung, Kühlung des öffentlichen Straßenraumes

Der Wiener Klima Himmel ist eine innovative, platzsparende Begrünungslösung, um den öffentlichen Raum zu kühlen und zu beschatten: Begrünte Pflanzenrank-Konstruktionen, die Straßenzüge oder Plätze teilweise oder ganz überspannen, haben klare Vorteile: Ähnlich einer Fassadenbegrünung nehmen sie nur wenig Platz ein und können auch an Standorten installiert werden, wo unterirdische Leitungen Baumpflanzungen verhindern.
Eine horizontale, begrünte Überspannung bringt neben der Kühlung durch Verdunstung auch Beschattung der darunterliegenden Flächen und damit deutlich gesteigerte Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum auch für vulnerable Gruppen. Derzeit gibt es keine marktreifen Systeme oder standardmäßigen Technologien für freistehende Rankkonstruktionen, die eine Balance zwischen Lichtdurchlässigkeit und ausreichender Beschattung im Straßenraum ermöglichen.

Projektdaten – Umsetzungsprojekt im LRS2. Call

Projektstart: 01.03.2023
Projektende: 28.02.2026
Genehmigte Förderung: € 542.636
Genehmigte Projektgesamtkosten: € 904.398

Konsortium

Ansprechpersonen

Projektleitung Mag. Doris Allerstorfer tatwort Nachhaltige Projekte GmbH +43 (0) 1 4095581 - 215 E-Mail
Programm-Management Klima- und Energiefonds Mag.a Daniela Kain +43 (0)1 585 03 90-27 +43 (0)664 886 24 428 E-Mail