Kleinsiedlung Pernegg: Sozialverträgliche und Klimaziel-kompatiblen Sanierung eines Mustergebäudes sowie Prototyp smarteVERANDA
Die Kleinsiedlung Pernegg wurde in zwei Bauetappen um 1949 / 1954 errichtet und befindet sich bis heute im Eigentum der Gemeinde. Der soziale Wohnbau mit geringer Dichte und großzügiger Grünanlage, die noch heute zur Selbstversorgung der Mieter:innen dient, entspricht nicht mehr den heutigen energetischen, technischen und sozialen Standards. Daher soll die zentral in Pernegg und an der Mur gelegene Siedlung aufgewertet und verdichtet werden. Die Sanierung ist schwierig, da die Wohnungen größtenteils bewohnt sind und nur geringe Rücklagen zur Finanzierung der Sanierungsmaßnahmen gebildet werden konnten. Der Bedarf an größerem Wohnraum, vor allem für Jungfamilien, sowie der Neubau und Erhalt des Lebensmittelmarktes im Ortsteil führten 2021 zu einer von der Gemeinde beauftragten Machbarkeitsstudie mit dem Ziel der Auslotung der maximalen Nachverdichtung sowie nachfolgend zum Sondierungsprojekt Zukunft Kleinsiedlung Pernegg.