Klimaneutralitätsfahrplan Steyr 2040

Die Stadt Steyr in Oberösterreich hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2040 klimaneutral zu werden. Im Juli 2022 wurde im Gemeinderat der Grundsatzbeschluss Steyr 2040 klimaneutral mehrheitlich beschlossen.
Vordringlich ist für die Stadt Steyr eine breit getragene Vision zur Klimaneutralität 2040 und ein Vorgehen, das die politisch Verantwortlichen sowie relevante Akteur:innen aus Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft frühzeitig einbindet und somit den erforderlichen Kompetenz- und Kapazitätsaufbau unterstützt. Im Projekt wird auf Basis einer zu erstellenden Energie- und Klimabilanz ein Klimaneutralitätsfahrplan für die Stadt Steyr erarbeitet, der folgende Lösungsansätze verfolgt: Die partizipative Entwicklung des Zielbildes für die Klimaneutralität 2040 und einer Strategie sowie die Erarbeitung von Maßnahmenplänen gemeinsam mit relevanten Akteur:innen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Bürger:innen und zivilgesellschaftlichen Organisationen.

Projektdaten – Klimaneutralitätsfahrplan im LRS2. Call

Projektstart: 02.01.2023
Projektende: 01.07.2024
Genehmigte Förderung: € 89.880
Genehmigte Projektgesamtkosten: € 89.880

Konsortium

PlanSinn: Planung & Kommunikation GmbH (Konsortialführer)

Ansprechpersonen

Projektleitung DI Elisabeth Purker PlanSinn Planung & Kommunikation GmbH +43 (0) 1 5853390 - 13 E-Mail
Programm-Management Klima- und Energiefonds Mag. Heinz Buschmann, MSc +43 (0)1 585 03 90 E-Mail